In der Vergangenheit mussten sich die nationalen Gerichte etliche Male mit der Frage beschäftigen, welchen Raum die Religionsfreiheit in der Arbeitswelt einnehmen darf. Jetzt wurde diese Frage auf europäische Ebene durch ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs entschieden: Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern religiöse Neutralität vorschreiben. Doch diese Freiheit hat ihre Grenzen. Der Europäische Gerichtshofs (EuGH) hat sich am 15.07.2021 erneut mit der Frage des Kopftuchverbotes am Arbeitsplatz beschäftigt. Dem Urteil des EuGH lagen zwei deutsche Entscheidungen zugrunde. Zum einen ging es um das Verbot des Tragens sichtbarer religiöser Zeichen in einem Drogeriemarkt (BAG, Beschl. v. 30.01.2019, Az. 10 AZR 299/18…
Der Beitrag EuGH zur Religionsfreiheit: Kopftuchverbot am Arbeitsplatz möglich erschien zuerst auf WBS LAW.