Der alternative Newsticker
English: See also webcompact
Aktuelle Aktion: "Ich stehe auf GRUNDGESETZ"
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
Aktuell sind 514 Gäste und keine Mitglieder online
München (dpo) - Wenn es schneit, werden vielerorts zwar die Straßen schnell geräumt, doch auf Radwegen bleiben Glatteis und Schnee oft liegen. Die...
Die letzten Monate waren eine besondere Zeit zum Kinderkriegen – schließlich bekommt man nicht alle Tage Nachwuchs, während eine weltweite...
Seit dem Wochenende gibt es in der Gründerszene einen regelrechten Hype um die Audio-App Clubhouse. User können in Diskussionsräumen live diskutieren oder den Diskussionen wie einem Podcast lauschen. Das Besondere an der neuen Trend-App: Man kommt nur mit Einladung rein. Zugleich wird aber auch datenschutzrechtliche Kritik laut. Wir haben die App für euch einmal rechtlich unter die Lupe genommen. In Diskussionsräumen der neuen Clubhouse App tummeln sich zunehmend bekannte Namen aus Wirtschaft, Politik und Sport. Die als Startup-Investoren engagierten Fußballprofis André Schürrle und Mario Götze, Fernsehmoderator Joko Winterscheidt, About You-Gründer Tarek Müller oder auch Digital-Staatsministerin Dorothee Bär waren am Wochenende auf diversen…
Der Beitrag Hype um Clubhouse-App: Wo ist meine Einladung? erschien zuerst auf WBS LAW.
Der indische Goldmarkt kommt in Bewegung. Schmuckhändler rechnen im Januar mit einer Steigerung der Schmucknachfrage um bis zu 20 Prozent. Der...