München (dpo) - Jetzt ist es passiert: Nachdem er versehentlich beim Einkauf eine vegane Wurst mit echter Wurst verwechselte, wurde...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 161 Gäste und keine Mitglieder online
München (dpo) - Jetzt ist es passiert: Nachdem er versehentlich beim Einkauf eine vegane Wurst mit echter Wurst verwechselte, wurde...
Mein verhindertes Video-Gespräch mit Prof. Gerd Ganteför Die Treibhaushypothese wird Stück für Stück mit Beweisen, Fakten und Logik widerlegt. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber, bis zum Gegenbeweis, korrekt. Es wird nachgewiesen, dass dieses nur hypothetische Gebäude – bildlich gesprochen- ein Fundament hat, was auf Sand ruht, der seinerseits im Sumpf liegt. Von Michael Limburg […]
Der Beitrag Klimarettung Plan A: Nichtstun, im Zweifel anpassen Teil 4 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft im Handelsstreit mit China – trotz angedrohter Strafzölle. Der Goldpreis steigt.
Der Beitrag Handelskrieg...
+++ "Brülle viel, Mann!": Marktschreier verlangt vibrationssichere Spezialgläser +++
+++ Lehrte: Hannoveraner Professor zieht nach der...
Der Goldpreis in China lag vergange Woche erneut unter dem europäischen Spotpreis-Niveau. Der Abstand stieg aber auf 32 USD.
Der Beitrag Goldpreis...
David Turver Net Zero bricht schneller zusammen als die von Alok Sharma gesprengten Kohlekraftwerke. Vor einem Jahrzehnt unterzeichneten die Vorsitzenden der drei großen Parteien, David Cameron, Nick Clegg und Ed Miliband, eine Erklärung, mit der sie die Klima- und Energiepolitik effektiv aus dem demokratischen Prozess herausnahmen. Obwohl es noch nicht gesetzlich verankert war, ebnete dieses […]
Der Beitrag UK: Netto-Null bröckelt zunächst langsam, dann immer schneller erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Gold aktuell am 13. Oktober 2025: Kurs steigt auf 4.065 USD (3.496 EUR). Silber mit Short-Squeeze über 51 USD. US-Börsen feiertagsbedingt...
Das rund zwei Milliarden Dollar vor elf Jahren errichtete Solarthermie-Kraftwerk Ivanpah in Kalifornien wird 2026 größtenteils geschlossen werden. Grund: zu teuer – andere „Erneuerbare“ seien billiger! Die US-Zeitung AP meldet: Pacific Gas & Electric erklärte in einer Stellungnahme, daß es mit den Eigentümern – darunter NRG Energy Inc. – vereinbart habe, seine Verträge mit dem […]
Der Beitrag Weltgrößtes Solar-Kraftwerk in der kalifornischen Mojave-Wüste steht vor dem Aus – zu teuer! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.