Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 162 Gäste und keine Mitglieder online
Chris Morrison, THE DAILY SCEPTIC Der britische Premierminister sonnt sich in der spanischen Frühlingssonne und ist zweifellos erleichtert, dass der Oberste Gerichtshof in seiner Heimat ihm einige dringend benötigte Hinweise zur Biologie der Frau gegeben hat. Aber wir müssen hoffen, dass seine gute Laune durch die Nachricht gestört wird, dass die Winde, die sein neues […]
Der Beitrag Stromnetz in UK konnte im vergangenen Winter nur durch Gas am Laufen gehalten werden wegen massiver Dunkelflauten erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Die Kritik an meinem Verhalten im Copa-del-Rey-Finale gegen Barcelona hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Ich habe mich inakzeptabel verhalten,...
Ronald Stein, Steven Curtis und Oliver Hemmers Seit mindestens vier Jahrzehnten sind wir in den Vereinigten Staaten mit einigen Schwierigkeiten bei der Erzeugung und Lieferung von Strom konfrontiert. In jüngster Zeit war das Hauptproblem der starke Anstieg der Nachfrage, der vor allem auf Rechenzentren, die Einführung von Kryptowährungen sowie die offensichtliche Umstellung auf Elektrofahrzeuge und […]
Der Beitrag Strom-Nachfrage in den USA lässt das Risiko von Wind und Solar steigen und unterstreicht die Notwendigkeit von Kernkraft! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der Goldpreis ist mit leichten Verlusten in die neue Woche gestartet. Aber Bankanalysten erwarten bei Gold mittlerweile einen Kursanstieg auf bis...
Vatikan, Washington, D.C. (dpo) - Dieser Staatsbesuch hat Eindruck auf ihn gemacht: Kurz nach seiner Rückkehr von der Beerdigung von Papst...
Drei Meldungen vom 22. April 2025: Abkühlung des Pazifiks In den letzten Wochen sind die Meerestemperaturen (SST) im östlichen tropischen Pazifik bis zu 10 °C gesunken. Die extremste Abkühlung wurde entlang des Äquators beobachtet, insbesondere vor den Küsten Perus und Ecuadors. Diese rasche Veränderung ist ein Zeichen dafür, dass sich der El Niño an der […]
Der Beitrag Kurzbeiträge zu neuen Forschungs-Ergebnissen – Ausgabe 13 / 2025 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.