Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
Aktuell sind 213 Gäste und keine Mitglieder online
WUWT, Dr. Lars Schernikau, Gastautor
Wer die Schlagzeilen aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass die Batterietechnologie schon länger „kurz davorsteht“, das Problem der Intermittenz von Wind- und Solarenergie zu lösen. Dieser Darstellung zufolge müssen wir lediglich mehr Batteriespeicher bauen, und der Weg zu Netto-Null wird sich automatisch ergeben – wie von Zauberhand.
Der Beitrag Die Batteriespeicher-Illusion… was 35 Millionen Tonnen Industrieaufwand Ihnen bringen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Die Schweizer Exportstatistik gibt Einblicke in die aktuelle Goldnachfrage weltweit. Große Mengen an Gold gingen zuletzt nach China und...
Windsor (dpo) - Zu einer kuriosen Szene kam es heute am Rande des Staatsbesuchs des US-Präsidenten in Großbritannien: Prinz Andrew begrüßte...
Ronald Stein, Robert Jeffrey und Olivia Vaughan Subsahara-Afrika steht vor einer schweren Stromkrise. Über 600 Millionen Menschen – mehr als 40 % der Bevölkerung des Kontinents – haben keinen Zugang zu Elektrizität, und ohne Gegenmaßnahmen wird diese Zahl bis 2030 voraussichtlich auf 657 Millionen steigen. Die globale Renaissance der Kernenergie ist in vollem Gange – […]
Der Beitrag Afrika ist Vorreiter bei nuklearen Innovationen, ist es doch mit einer schweren Stromkrise konfrontiert. erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.