1. Indirekte Medienförderung als Einfallstor für Korruption? (deutschlandfunk.de, Christoph Sterz & Isabelle Klein, Audio: 7:08 Minuten) Dem gerade zurückgetretenen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird unter anderem vorgeworfen, sich mit Steuergeldern eine positive Berichterstattung erkauft zu haben. Für den Medienforscher Andy Kaltenbrunner zeigt diese Art der möglichen Inseratenkorruption, “was seit vielen Jahren in Österreich systematisch möglich […]