Das LG München I hat dem Forschernetzwerk ResearchGate verboten, seinen Nutzern wissenschaftliche Zeitschriftenartikel von zwei Verlagen zugänglich zu machen. Die betroffenen Publikationen waren ohne Zustimmung der Verlage über die Plattform geteilt worden. ResearchGate steht bereits seit längerem wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen in der Kritik. ResearchGate ist ein soziales Netzwerk zum Austausch zwischen Wissenschaftlern und eine Datenbank, die auch als Dokumentenserver für Publikationen genutzt wird. Zwei Wissenschaftsverlage, der Elsevier Verlag und die American Chemical Society (ACS), kritisierten, dass Artikel aus ihren Publikationen ohne ihr Einverständnis auf der Plattform zu finden waren und klagten dagegen. Das Landgericht (LG) München I gab ihnen nun…
Der Beitrag Verbreitung von Fachartikeln: ResearchGate darf Artikel nicht ohne Weiteres zugänglich machen erschien zuerst auf WBS LAW.