Das Internet ist inzwischen mit umfangreichen Cookie-Banner in verschiedenen Varianten übersät. Eigentlich sollen diese für mehr Datensicherheit und Rechtsklarheit im Netz sorgen. Doch hier lauern viele Stolperfallen – Abmahnungen wegen nicht eingeholter Einwilligungen oder fehlerhaften Cookie-Bannern sind daher keine Seltenheit. Dieser Beitrag soll daher einen Überblick geben über die aktuelle Rechtslage im Online-Marketinig zum Thema Tracking, Webanalyse und Cookies. Cookies sind kleine Textdateien zur Erkennung von Nutzern, die Webseitenbetreiber auf dem Computer des Nutzers speichern. Manche erleichtern Nutzern die Bedienung einer Webseite bzw. die Seite kann ohne sie nicht betrieben werden. Andere Cookies werden aber genutzt, um das Nutzerverhalten über mehrere Webseiten hinweg…
Der Beitrag Tracking, Webanalyse, Cookies: Was ist aktuell im Online-Marketing zulässig, was nicht? erschien zuerst auf WBS LAW.