Im Winter 2020 haben Gabriel-Alexandru Toma und Adina-Gabriela Scripcariu in einem Artikel, der im Journal of Comparative Research in Anthropology & Sociology veröffentlicht wurde, das Konzept der „Misinformation ecosystems“, d.h. der Misinformations-Ökosysteme, vorgeschlagen „… to make sense of the contemporary fake news phenomenon” (Toma & Scripcariu 2020: 65). Sie definieren“Misinformations-Ökosysteme” als “… interconnected chains of […]Flaschenpost-Spiele für Erwachsene: Wie “Misinformations-Ökosysteme” Probleme schaffen
Im Winter 2020 haben Gabriel-Alexandru Toma und Adina-Gabriela Scripcariu in einem Artikel, der im Journal of Comparative Research in Anthropology & Sociology veröffentlicht wurde, das Konzept der „Misinformation ecosystems“, d.h. der Misinformations-Ökosysteme, vorgeschlagen „… to make sense of the contemporary fake news phenomenon” (Toma & Scripcariu 2020: 65). Sie definieren“Misinformations-Ökosysteme” als “… interconnected chains of […]
