Die Autoren von Lehrbüchern, vor allem solchen, die sich mit Psychologie oder Sozialpsychologie befassen, stehen in der Regel vor dem selben Problem: Beispiele finden und auswählen, mit denen man die doch spröden Konzepte verdeutlichen kann. Zum Beispiel das Konzept der kognitiven Dissonanz, das Leon Festinger bereits in den 1950er Jahren entwickelt hat. Seine Beschreibung ist […]Spaß zum Wochenende mit dem ZDF: Was Sie schon immer über Impf-Fanatiker wissen wollten
Die Autoren von Lehrbüchern, vor allem solchen, die sich mit Psychologie oder Sozialpsychologie befassen, stehen in der Regel vor dem selben Problem: Beispiele finden und auswählen, mit denen man die doch spröden Konzepte verdeutlichen kann. Zum Beispiel das Konzept der kognitiven Dissonanz, das Leon Festinger bereits in den 1950er Jahren entwickelt hat. Seine Beschreibung ist […]
