Eine neue Gesetzesinitiative der EU-Kommission zur Einführung des „Cyber Resilience Act“ soll EU-weit sowohl Hersteller als auch Händler dazu zwingen, künftig nur noch IT-Produkte mit hohen Standards für Cybersicherheit zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Damit reagiert die EU auf zunehmende Angriffe und Bedrohungen. Laut der europäischen Union gibt es alle 11 Sekunden einen Ransomware-Angriff. Betroffen von solchen Angriffen sind nicht nur Unternehmen, sondern zunehmend auch Privatpersonen. Weltweit wurden durch solche Angriffe im Jahr 2021 rund 20 Milliarden Euro an Kosten verursacht. Die Summe zur weltweiten jährlichen Bekämpfung der Cyberkriminalität beläuft sich inzwischen auf die unglaubliche Summe von…
Der Beitrag Cyber Resilience Act: EU schafft endlich mehr digitale Sicherheit erschien zuerst auf WBS LAW.