1. Eine Whistleblowing Policy für die Zivilgesellschaft (freiheitsrechte.org) Verschiedene NGOs wie die Gesellschaft für Freiheitsrechte, Transparency International Deutschland, das Whistleblower-Netzwerk, LobbyControl und Foodwatch haben sich eine gemeinsame Whistleblowing Policy (PDF) gegeben, um Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber besser zu schützen: “Wir rufen alle zivilgesellschaftliche Organisationen auf, sich zu beteiligen.” 2. Weshalb arbeiten so viele Journalist:innen frei? (uebermedien.de, […]