1. Antisemitismusbeauftragter siegt gegen Twitter (deutschlandfunk.de, Michael Borgers & Wolfgang Hettfleisch & Benedikt Schulz) Das Landgericht Frankfurt am Main hat gestern beschlossen, dass Twitter bei einem konkreten Hinweis auf eine Persönlichkeitsrechtsverletzung auch “kerngleiche Äußerungen” entfernen muss. Dem vorausgegangen war eine Klage des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume, der sich unter anderem als Antisemit verunglimpft sah. Auf […]