Viele Arbeitnehmer kennen die Situation: nach Feierabend geht plötzlich noch eine SMS oder eine E-Mail des Arbeitgebers ein. Wie ist nun zu reagieren? Sind Arbeitnehmer in ihrer Freizeit verpflichtet solche Nachrichten zu lesen, zu beantworten oder gar einen Anruf des Arbeitgebers anzunehmen? Sind Konsequenzen zu erwarten, wenn eine „wichtige“ Nachricht […]
Der Beitrag <strong>„Recht auf Nichterreichbarkeit“: Arbeitnehmer müssen nach Feierabend nicht auf Nachrichten des Arbeitgebers reagieren</strong> erschien zuerst auf WBS.LEGAL.

