Von Jo Nova
Australien kann „bis 2045“ kein Kernkraftwerk bei uns bauen - doch die NASA denkt anders
Der neue NASA-Chef Sean Duffy will in Kürze dringende Pläne zur Errichtung eines sehr kleinen Kernreaktors auf dem Mond bekannt geben. Aus einem 40-MW-Mikroreaktor, der „Anfang der 2030er Jahre“ entstehen sollte, soll nun ein 100-MW-Reaktor werden, der 2029 in Betrieb genommen wird.
Der Beitrag Das Wettrennen im Weltraum ist zurück – die NASA will in fünf Jahren ein Kernkraftwerk auf dem Mond errichten. erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.