Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 138 Gäste und keine Mitglieder online
Das LG München I hat der Klage eines Umweltvereins gegen einen Automobilhersteller aus München wegen irreführender Werbung stattgegeben. Dem Automobilhersteller wurde die streitgegenständliche Werbung untersagt. Der beklagte Autokonzern beschrieb und bewarb im April 2022 auf seiner Internetseite eines seiner Modelle unter der Rubrik „Verbrauch und Emissionen“ mit Werten in räumlicher […]
Der Beitrag Umweltverband-Klage: Münchner Autohersteller darf nicht mit irreführenden Abgaswerten werben erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Im letzten Jahr haben die Datenschutzbehörden 210 Millionen Euro DSGVO-Bußgelder gegen den Konzern Meta wegen Datenschutzverstößen von Facebook und Instagram verhängt. Das hat Zahlen für DSGVO-Bußgelder in Europa massiv in die Höhe getrieben. 2022 war ein Rekordjahr bei der Höhe der Datenschutz-Bußgelder: Datenschutzbehörden in Europa haben insgesamt Bußgelder in Höhe […]
Der Beitrag 2022 war teures Jahr für Meta: Rekordsumme an Bußgeldern wegen Datenschutzverstößen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Das Versenden von Werbe-Emails ist auch dann nicht erlaubt, wenn eine Einwilligung zwar vorliegt, die Mails aber in kürzerer Frequenz gesendet werden, als von der Einwilligung gedeckt. Das Kammergericht (KG) Berlin hat entschieden, dass es nicht mehr von einer Einwilligung gedeckt ist, wenn die Werbe-Mails in kürzerer Frequenz versendet werden […]
Der Beitrag E-Mail Werbung: Einwilligung auch für Frequenz der Werbe-Emails erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Eine WhatsApp Gruppe unter befreundeten Kollegen, in denen man sich auch über den Betrieb und den Arbeitgeber austauscht – so weit, so üblich. Doch in diesem Fall führte eine solche Gruppe zur Kündigung eines Mitarbeiters. Grund dafür waren ehrverletzende Äußerungen über den Arbeitgeber in den WhatsApp Nachrichten. Ob die Kündigung […]
Der Beitrag Nach negativer Äußerung über Arbeitgeber auf WhatsApp: Außerordentliche Kündigung rechtens? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Die Perth Mint hat im vergangenen Monat deutlich weniger Silber verkauft als in den Vergleichsperioden. Auch das Absatzniveau bei Gold war zuletzt...