Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 276 Gäste und keine Mitglieder online
Die meisten Clubs buchten trotz Corona-Lockdowns einfach weiterhin die vollen Beiträge ab, obwohl die Studios monatelang geschlossen waren. Einige versuchten dann nach dem Lockdown auch noch, heimlich Preiserhöhungen durchzusetzen. Doch beides müssen Sie sich nicht gefallen lassen, egal bei welchem Studio Sie unter Vertrag sind – dazu gibt es mittlerweile einige Gerichtentscheidungen, auch des BGH. Nutzen Sie unsere Musterschreiben, holen Sie sich Ihr Geld zurück bzw. widersprechen Sie der Preiserhöhung! Für viele Kunden kam es in den letzten Monaten zu viel Ärger mit ihrem Fitnessstudio. Viele Studios wie McFit, John Reed, SuperFit und viele andere haben auf eine nicht legale…
Der Beitrag Nächstes Urteil gegen Fitness-Kette: Jetzt Beiträge für alle Fitnessstudios zurückfordern! erschien zuerst auf WBS LAW.
Ein Unternehmer aus Hilden hatte sich schon 2002 die Rechte am Begriff „Malle“ beim EUIPO gesichert. 2019 mahnte er u.a. Discobetreiber, Partyveranstalter und auch Blogger ab. Nun bestätigte der EuGH letztinstanzlich die Löschung der Marke. Die zusätzlich in Deutschland gehaltene Marke hat der Inhaber mittlerweile auslaufen lassen. „Malle“ ist damit keine geschützte Marke mehr. Mit Beschluss vom 17.06.2022 (Az. C‑145/22 P) ließ der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Rechtsmittel gegen eine Entscheidung zur Löschung der Unionsmarke „Malle“ nicht zu. Damit ist die Löschung der Marke aus dem Europäischen Markenregister endgültig. Im vergangenen Jahr ging der Hildener Unternehmer Jörg Lück, seines Zeichens…
Der Beitrag EuGH bestätigt Löschung: „Malle“ ist keine Marke mehr! erschien zuerst auf WBS LAW.
Soll man Goldbarren lieber ohne Seriennummer kaufen? Goldhändler Tim Schieferstein von der SOLIT Gruppe entkräftet die Argumente von...
Die Inflationsrate in Deutschland lag im August bei 7,9 Prozent. Im Vormonat waren es 7,5 Prozent.
Der Beitrag Deutsche Inflationsrate steigt auf...
Immer wieder wehren sich Politiker dagegen, durch Satiren veralbert zu werden. Doch Erfolg haben sie selten, denn die Rechtsprechung ist seit langem klar: Wer Macht ausübt, muss sich mit satirischen Stilmitteln vorgetragene Kritik gefallen lassen, denn Meinungs- und Kunstfreiheit sind tragende Säulen einer freien Gesellschaft. Doch ist es auch erlaubt, ein komplettes Interview mit einer Spitzenpolitikerin zu erfinden? Ja, entschied jetzt das LG Hamburg. Das frei erfundene „Interview“ eines Online-Magazins mit der Grünen-Politikerin Kathrin Göring-Eckardt darf weiterhin veröffentlicht werden, entschied jetzt das Landgericht (LG) Hamburg (Urt. v. 25.07.2022, Az. 324 O 85/22). Das Online-Magazin „Tichys Einblick“, das immer wieder mit…
Der Beitrag Tichys Einblick: Erfundenes Interview mit Göring-Eckhardt darf veröffentlicht werden erschien zuerst auf WBS LAW.
+++ Sollen mal Gas geben: Bundesregierung drängt Russen zu schnellerer Reparatur von Pipeline +++
+++ Nie da gemäht: Gärtner behauptet,...