Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 228 Gäste und keine Mitglieder online
Hannover (dpo) - Er kennt Putin wie kein zweiter in Deutschland. Während der russische Präsident derzeit aus offensichtlichen Gründen keinen...
Im Zuge der militärischen Eskalation im Ukraine-Konflikt ist mit dem Goldpreis auch die Nachfrage im deutschen Edelmetall-Handel stark...
Berlin (dpo) - Jetzt ist noch nicht der richtige Zeitpunkt.
Im Zuge eines anziehenden Edelmetall-Geschäfts ist das Aufgeld für die beliebtesten Gold- und Silber-Produkte noch kaum gestiegen, dafür aber die...
Das kleine Fürstentum Andorra hat nach jahrelangem Streit eine Niederlage vor dem Europäische Gericht kassiert. Das Zeichen „Andorra“ sollte als EU-Marke für bestimmte Waren oder Dienstleistungen eingetragen werden. Doch das geht nicht, so das Europäische Gericht . Andorra liegt fast 2000 Meter über dem Meer inmitten der Pyrenäen, also der Gebirgskette, die Spanien und Frankreich voneinander trennt. Es ist eines der kleinsten Länder der Welt und zählt zu den europäischen Zwergstaaten. Das kleine Fürstentum Andorra, hat nach jahrelangem Streit eine Niederlage vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG) erlitten (Urteil vom 23.02.2022, RS: T-806/19). Das Bildzeichen „ANDORRA“ darf nicht als…
Der Beitrag Zwergstaat als Unionsmarke?: Fürstentum „Andorra“ kann keine Marke sein erschien zuerst auf WBS LAW.