Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 347 Gäste und keine Mitglieder online
Verschickt ein Unternehmer per Mail an seine Kunden die Aufforderung, das Unternehmen mit 5 Sternen zu bewerten, ist das Werbung. Ohne Einwilligung des Kunden oder einer Möglichkeit, weiterer Werbung zu widersprechen, stelle diese Aufforderung eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar, so der BGH. Positive Kundenbewertungen haben heutzutage eine große wirtschaftliche Bedeutung für Unternehmen. Dies gilt umso mehr für […]
The post BGH – Bewertungsaufforderung in Rechnung ist unerlaubte Werbung appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Eine neue Entscheidung zum virtuellen Hausrecht von Facebook: Das LG Frankfurt a.M. hat nun – anders als zuvor das OLG München – entschieden, dass Facebook strengere Maßstäbe an Kommentare stellen darf als der Staat. Selbst wenn ein Kommentar unter die Meinungsfreiheit fällt, darf das Netzwerk ihn unter Berufung auf seine eigenen Regeln gegen den Kommentator […]
The post LG Frankfurt – Facebook darf Hasskommentator trotz Meinungsfreiheit sperren appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.