Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 149 Gäste und keine Mitglieder online
Der Grünen-Politiker Volker Beck möchte nicht, dass sein Text aus dem Jahr 1988, in dem er über die Entkriminalisierung sexueller Handlungen mit Minderjährigen schrieb, ohne seine Distanzierung verbreitet wird. Spiegel Online hatte das Dokument jedoch 2013 im Original veröffentlicht. Nun muss der EuGH die Frage beantworten, ob die Presse das durfte – und muss sich […]
The post Streit zwischen Volker Beck und Spiegel vor dem EuGH – Wann darf die Presse berichten und zitieren? appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Der BGH wird darüber entscheiden, ob militärische Lageberichte der Bundesregierung Urheberrechtsschutz genießen. Das OLG Köln vertrat die Auffassung, dass militärische Lageberichte urheberrechtsschutzfähige Sprachwerke darstellen, die gegen eine identische Übernahme geschützt sind. Eine Entscheidung des BGH steht jedoch weiterhin aus. Denn der BGH hatte am 4. August 2017 zunächst dem EuGH Fragen vorgelegt. Seit dem 03. […]
The post Genießen militärische Lageberichte Urheberrechtsschutz? EuGH entscheidet appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Ist das sog. Sampling kurzer Tonfolgen für eigene Musikstücke zulässig? Bald 20 Jahre streitet die Band „Kraftwerk“ mit Produzent Moses Pelham um die ungefragte Verwertung eines 2-Sekunden-Tonschnipsels. Der BGH legte dem EuGH hierzu im vergangenen Jahr gleich zahlreiche Fragen vor. Nun begann am 03. Juli die Verhandlung vor dem EuGH. Der EuGH könnte endlich Licht […]
The post Dürfen Musiker Samplings nutzen? EuGH entscheidet – nach 20 Jahren Streit appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.