Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 106 Gäste und keine Mitglieder online
Der Gesetzgeber hängt immer der Realität hinterher? Von wegen! Wenn es um autonomes Fahren geht, ist das deutsche Straßenverkehrsgesetz der Realität um mindestens 3 Jahre voraus. Zukünftig wird es nicht nur technisch möglich, sondern auch erlaubt sein, sein Auto fahren zu lassen und dabei eMails zu schreiben. Nur was, wenn das Auto dabei Fehler macht? […]
The post Autonomes Fahren – Wer haftet? appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass Warentester den lückenlosen und ordnungsgemäßen Ablauf des Testverfahrens beweisen müssen. Andernfalls sind Testnoten mit „mangelhaft“ rufschädigend für den Händler und damit zu unterlassen. Verbraucher vertrauen in der Regel auf gute Warenergebnisse durch anerkannte Prüfstellen. Erst dadurch wird die Entscheidung für oder gegen den Kauf eines Produktes getroffen. Doch sind […]
The post Falsches Testergebnis – Beweislast liegt beim Tester appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.