„Bild“ lässt DFB-Vizepräsidenten von Ultras bedrohen Bewertung: 5 / 5 Neulich präsentierte die „Bild“-Redaktion ja schon den „ersten Fußball-Star“, der „Knast für Ultras“ fordere und der in Wahrheit gar nicht „Knast...
AfD über Migration: „Sozialstaat?“ Braucht Grenzen! Bewertung: 5 / 5 AfD über Migration: „Sozialstaat?“ Braucht Grenzen!
Wikipedia macht Kahane zu Menschenrechtsaktivistin Bewertung: 5 / 5 Wikipedia macht Deutschlands Oberspitzel und Chefin der "Stiftung der Schande", Antetta Kahane zu einer "Menschenrechtsaktivistin" und...
Kopfschmerzen, Broderismus, Sangria Bewertung: 5 / 5 (Archivbeitrag vom 27. Juli 2016) 1. Welches Privatleben steht Politikern zu? (heute.de, Christoph Schneider) Christoph Schneider berichtet über...
Der Hofnarr des Kaisers Bewertung: 5 / 5 (Archivbeitrag vom 10. November 2015) Eins muss man Alfred Draxler lassen: So langsam erkennt der Chefredakteur der „Sport Bild“ den Mist, den er...
Der tägliche Totalitarismus: Zensur in deutschen Jugendherbergen Bewertung: 5 / 5 Wenn sich Historiker ein Bild von Ereignissen machen wollen, dann suchen sie nach Quellen, in denen es um das nämliche Ereignis geht. Damit das Bild, das sie von dem entsprechenden Ereignis...
Genossen von der SPD! "Wer 100 % leistet, darf nicht 21 % weniger verdienen." ist auf Euren Wahlplakaten zu lesen. Solltet Ihr das nicht lieber ehrlich formulieren?...
Die ökologische Korrektheit hat offenbar sehr kurze Beine Bewertung: 5 / 5 Uli Weber Die Süddeutsche Zeitung hatte mit Datum vom 6. August 2017 gemeldet, Zitat: „Weil seit Jahrzehnten zu viel Gülle und Mineraldünger auf...
„Flüchtlinge“ bringen Aufschwung: Wie sich Deutschland an den „Goldstücken“ gesundstößt Bewertung: 5 / 5 Eine Branche, in der sich alljährlich die Zahl der Aufträge verdoppelt, ist der Traum vieler „Start-Ups“ und Unternehmer, doch solches ist leider...
CSU lehnt E-Auto-Quote ab Bewertung: 5 / 5 Der CSU-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Joachim Herrmann, hat eine von SPD-Chef Martin Schulz angeregte europaweite Quote für E-Autos...
Beunruhigende Parallelen zwischen Orwells „1984“ und unserem 2017: Theorie und Praxis des oligarchischen Kollektivismus Bewertung: 5 / 5 Beunruhigende Parallelen zwischen Orwells „1984“ und unserem 2017: Theorie und Praxis des oligarchischen Kollektivismus
Die aufwühlendsten Überschriften von Kicker.de (Vol. 4) Bewertung: 5 / 5 "Walpurgis fordert mentale Bereitschaft ein" "Jena stößt den Bock um" "Lübeck: Modernisierung der Pappelkurve zieht sich hin" "Garbuschewski hofft...
Warum Indien jetzt tonnenweise Gold aus Südkorea importiert Bewertung: 5 / 5 Gold aus Südkorea kann in Indien derzeit günstiger angeboten werden, als inländische Ware. In diesem Monat sollen bis zu 25 Tonnen Gold aus der...
Was ist die größere Lebensmittelverschwendung: Essen im Müll oder Biogasanlagen? Bewertung: 5 / 5 Die einen werfen sie weg, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, die anderen durchwühlen den Abfall danach, um sich so den leeren Magen...
USA: Haushaltsdaten Juli 2017 Bewertung: 3 / 5 Laut dem Monthly Treasury Statement des US-Finanzministeriums erzielte der US-Bundeshaushalt (Federal Budget) im Juli 2017 ein Haushaltsdefizit in...
Vermögensschutz: Dieses Gold sollten sie nicht kaufen! Bewertung: 5 / 5 Gold als Geldanlage kauft man seriös in Form weltweit anerkannter Münzen und Barren, die nahe am Goldkurs gehandelt werden. Doch immer wieder...
Haben Sie ein Haustier? Dann müssen wir ehrlich mal darüber reden! Bewertung: 5 / 5 Helmut Kuntz Leider gelingt es Trump in Amerika nicht, den dort von seinen Vorgängern aufgebauten und gehätschelten Klimawandelunsinn zu stoppen....
Funke-Minister, Buzzfeed-Umbau, itunes-Chartstürmer Stille Bewertung: 4 / 5 1. NRW-Medienminister wegen Beteiligung an Funke-Mediengruppe in der Kritik (nw.de, Lothar Schmalen) Kann ein NRW-Minister unabhängig sein, wenn...
Abgetrumpte Michelle, Kollateralschäden, Titelmühle Focus Bewertung: 5 / 5 (Archivbeitrag vom 21. Juli 2016) 1. Melania Trump: Wie Jarrett Hill die Schummelei aufdeckte (spiegel.de, Veit Medick) Viele haben die...
Für Sie geklickt (11) Bewertung: 5 / 5 (Archivbeitrag vom 10. Oktober 2016) Es ist mal wieder höchste Zeit für unsere Anti–Clickbait–Taskforce, die sich genau anschaut, was sich hinter...