Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 656 Gäste und keine Mitglieder online
Berlin, Brüssel (dpo) - Auch bei Orkan muss ein Bundeskanzler seine Termine wahrnehmen. Damit seine Frisur auch bei Windböen bis über 100...
Die Presse lebt von Aktualität. Entsprechend schnell muss es auch im Presserecht zugehen. Viele Entscheidungen wie Unterlassungsverfügungen wegen Rechtsverletzungen ergehen im einstweiligen Rechtsschutz. In einem solchen Verfahren wurde auch die Verbreitung eines Interviews des Spiegels vom OLG Hamburg untersagt, ohne dass sich der Verlag dazu äußern konnte. Das BVerfG tadelte dieses Vorgehen nun aber – und das nicht zum ersten Mal. Im Presserecht wird häufig einstweiliger Rechtsschutz angestrebt. Häufig geht es dabei um Veröffentlichungen, die dazu geeignet sein könnten, das Persönlichkeitsrecht von erwähnten Personen zu verletzen. Liegt eine solche Verletzung vor, wäre es für das Opfer unzumutbar, dass die Verbreitung…
Der Beitrag BverfG verärgert über OLG Hamburg: Auch „DER SPIEGEL“ hat Recht auf Waffengleichheit erschien zuerst auf WBS LAW.
Die Januar-Meldung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) deutet auf einen Anstieg ihrer Gold-Bestände um 95 Tonnen hin.
Der Beitrag...
Dem Zahlungsdienstleister PayPal könnte mächtig Ärger drohen. Nachdem viele Betroffene feststellen mussten, dass ihre Konten eingefroren wurden und ihr Geld von PayPal einbehalten wird, wurde in den USA nun eine Sammelklage erhoben. Doch auch in Deutschland gibt es Fälle, in denen unter anderem sechsstellige Summen nicht mehr ausgezahlt werden. PayPal heißt übersetzt so viel wie „Bezahl-Kumpel“ – so freundlich das klingt, so einfach und toll wird es auch beworben. Das Unternehmen ist auf Bezahlvorgänge im Internet spezialisiert und soll sowohl private Zahlungen als auch Zahlungen im Online-Shopping vereinfachen. Unzählige Unternehmen haben deshalb heutzutage einen PayPal-Account, um ihren Kunden diese Bezahlmöglichkeit…
Der Beitrag Paypal friert Konten ein: Nach 180 Tagen ist das Geld futsch erschien zuerst auf WBS LAW.
Während der Goldpreis ein neues Jahreshoch erreicht hat, floss zuletzt auch wieder mehr Geld in den größten Gold-ETF.
Der Beitrag Gold wieder...