Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online
Der Goldpreis beendete den März mit einem neuen Rekordhoch. Wir werfen einen Blick auf die bewegte Gold-Statistik für den Monat April.
Der...
Eine von Wissenschaftlern der Royal Holloway University of London geleitete Studie hat ergeben, dass die von politischen Entscheidungsträgern im Bereich des Naturschutzes und des Umweltmanagements verwendeten Forschungsergebnisse im Laufe der Zeit instabil sind und schnell veralten können. Dies stellt eine ernsthafte potenzielle Bedrohung für eine faktengestützte Entscheidungsfindung dar. Die Forschungsarbeiten wurden von Lizzie Brisco und […]
Der Beitrag Instabile Wissenschaft? Grundlage der Politik wackelt! Klimaschau 218 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
H. Sterling Burnett Das Pariser Klimaabkommen war fehlerhaft und von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es ist längst an der Zeit, dass alle Beteiligten und die Medien diese Tatsache anerkennen. Die Mainstream-Medien beklagen das Schicksal des Pariser Abkommens seit der Wiederwahl von Donald Trump. Trump hat die Vereinigten Staaten während seiner ersten Amtszeit aus dem […]
Der Beitrag Das Pariser Klima-Abkommen war von Anfang an zum Scheitern verurteilt erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes wird die offizielle Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent liegen – nach 2,3 Prozent im...
Will Happer und Stone Washington Im März letzten Jahres veröffentlichte die Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Vorschrift zur Offenlegung von Klimarisiken mit der Bezeichnung „The Enhancement and Standardization of Climate-Related Disclosures for Investors“ [etwa: Die Verbesserung und Standardisierung von klimabezogenen Informationen für Investoren]. Sie verpflichtet die Unternehmen, enorm kostspielige und umfangreiche Daten über […]
Der Beitrag Die SEC-Regel zur Offenlegung von Klimarisiken würde Unternehmen zu wissenschaftlich falschen und irreführenden Angaben zwingen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.