Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online
Medien und Klimaaktivisten behaupten, die Welt stehe am Rande einer Katastrophe, wenn die globalen Temperaturen 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau liegen. Aber woher kommt dieser „Tipping Point“? In diesem Video geht Linnea Lueken vom Heartland-Institut in Chicago den Ursprüngen dieser Behauptung auf den Grund und entlarvt ihre wackelige wissenschaftliche Grundlage. Die Idee war nicht […]
Der Beitrag Warum Experten den 1,5°C-Klimakipppunkt überdenken erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Roy W. Spencer Am 7. März berichtete die Washington Post von Überlegungen des EPA-Administrators, dem Weißen Haus zu empfehlen, die CO₂-Bedrohungsermittlung der EPA aus dem Jahr 2009 aufzuheben. Sehen wir uns einige der Gründe an, warum dies eine gute Sache sein könnte. Die Wissenschaft Die Wissenschaft des vom Menschen verursachten Klimawandels ist viel unsicherer, als […]
Der Beitrag Warum man über die Vorschriften bzgl. CO₂-Emissionen noch einmal nachdenken sollte erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ist ein großer, unbekannter Käufer für die jüngste Goldpreis-Rally verantwortlich? In einem Beitrag auf Kitco News wird diese Möglichkeit...
Um zu einer abschließenden Beurteilung einer Politiker-Beleidigung durch ein Plakat bei einer Versammlung zu kommen, darf nicht nur allein die Äußerung berücksichtigt werden, sondern es muss vielmehr auch der Inhalt des Plakats, das Thema der Demonstration sowie die Anzahl der Versammelten berücksichtigt werden. Dies hat das BayObLG entschieden. Ein Demonstrant, […]
Der Beitrag „Volksschädling“: Demo-Plakat mit Aussage über Olaf Scholz nicht strafbar erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Plattformen wie Facebook müssen nach einem Hinweis auf einen rechtsverletzenden Post auch ohne weitere Hinweise sinngleiche Inhalte sperren. Dies hat das OLG Frankfurt am Main entschieden. Ein Hostprovider wie Facebook muss nicht nur einzelne rechtsverletzende Beiträge auf seiner Plattform entfernen, sondern auch sinngleiche Inhalte sperren, selbst wenn sie in leicht […]
Der Beitrag DeepFake-Klage von Eckart von Hirschhausen: Facebook muss auch sinngleiche Inhalte nach Hinweis löschen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Wie vor einer Woche zogen Investoren innerhalb von 5 Tagen mehr als 400 Millionen US-Dollar aus dem SPDR Gold Shares (GLD) ab.
Der Beitrag Größter...
Kevin Kilty Im Frühsommer letzten Jahres stieß ich bei einer Internetrecherche auf Googles KI Overview, das mir mitteilte, dass das Energieungleichgewicht der Erde (EEI), d. h. die Differenz zwischen der eingehenden Sonneneinstrahlung und der ausgehenden Sonneneinstrahlung plus langwelligem Infrarot, 0,5 ± 0,47 W/m² beträgt. Wie die meisten Fakten, die die KI-Übersicht bietet, schenkte ich ihr […]
Der Beitrag Das Energie-Ungleichgewicht der Erde: Teil I erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.