Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 323 Gäste und keine Mitglieder online
Die US-Goldproduktion ist im vergangenen Jahr um 7 % geschrumpft auf nur noch 158 Tonnen und damit den tiefsten Stand seit Ende der...
Gordon Tomb Während sie viele Hindernisse aufzählen, die der Abkehr von fossilen Brennstoffen zugunsten „grüner“ Energie im Wege stehen, übergehen drei Autoren in der Zeitschrift Foreign Affairs eine wichtige Wahrheit: Die einst angepriesene, jetzt aber zum Scheitern verurteilte „Energiewende“ war und ist unnötig und unerwünscht. Stattdessen ist der Titel des Artikels, „The Troubled Energy Transition: […]
Der Beitrag Falscher Schein der Energiewende: Viele Argumente, wenig Realität erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Nach vier Anstiegen in Folge ist die US-Inflation nun wieder leicht zurückgegangen auf 2,8 Prozent und lag damit auch unter den Erwartungen.
Der...
James Taylor Die Befürworter erneuerbarer Energien behaupten oft, dass Wind- und Solarenergie kostengünstiger sind als Kohle, Erdgas und Kernkraft. Eine solche Behauptung wirft die Frage auf, warum das stark subventionierte Solarkraftwerk Ivanpah nach einer langen Reihe von Konkursen anderer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien nun auch den Betrieb einstellen muss. Und warum bauen die […]
Der Beitrag Kohle und Erdgas sind viel billiger als Wind und Solar! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der Euro-Goldpreis hat rund 6 Prozent von seinem Rekordhoch verloren. Auf Dollar-Basis sind es lediglich 1,5 Prozent. Holt die Notierung jetzt...
Cap Allon Seit Jahrzehnten warnen Alarmisten vor einer steigenden Zahl von Todesopfern aufgrund von Wetterextremen. Historische Daten zeichnen jedoch ein ganz anderes Bild – ein Bild, das von bemerkenswerten Fortschritten bei der Reduzierung der menschlichen Verluste zeugt. Vor einem Jahrhundert forderten wetterbedingte Ereignisse jedes Jahrzehnt Hunderttausende von Menschenleben. In den 1920er und 1930er Jahren waren […]
Der Beitrag Klima: Null Gründe für Alarmgeschrei erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.