
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 764 Gäste und keine Mitglieder online
Wer sich auf der Plattform E-Bay über die eigene Chatfunktion auf ein Jobangebot meldet, ist Bewerber im Sinne des AGG. Das hat jetzt der LAG Schleswig-Holstein im Fall einer ausschließlich weiblich zu besetzenden Stelle im Sekretariat entschieden und damit die vorinstanzliche Entscheidung aufgehoben. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein hat sich zur Reichweite des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) geäußert und entschieden, dass auch Kommunikationen über die Chatfunktion von E-Bay durch das AGG umfasst ist. Wer sich dort auf ein Jobangebot meldet, gilt als Bewerber (Urt. v. 21.06.2022, Az. 2 Sa 21/22). Die Richter haben damit das vorinstanzliche Urteil des Amtsgerichts (AG) Elmshorn abgeändert,…
Der Beitrag Jobs auf Ebay-Kleinanzeigen: Auch über Ebay können Bewerber diskriminiert werden erschien zuerst auf WBS LAW.
Die Gold-Importe der Türkei sind zuletzt wieder deutlich gestiegen. Zwei Monate in Folge waren es zuletzt mehr als 10 Tonnen.
Der Beitrag Türkei...
Als Hersteller von Elektroautos wirbt Tesla insbesondere mit einem CO2-Ausstoß von „0 g/km“. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen sieht darin irreführende Werbung und hat jetzt vor dem LG Berlin Klage eingereicht. Sie werfen Tesla außerdem vor, nicht ausreichend über die rechtlichen Voraussetzungen der Kameraüberwachung aufzuklären. Bereits im Dezember 2021 hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) Tesla erfolglos abgemahnt. Neben unzulässiger Werbung über den tatsächlichen CO2-Ausstoß eines Tesla-Fahrzeugs, werden unterlassene Informationen über den „Wächtermodus“ der Autos gerügt. Jetzt hat der VZBV vor dem Landgericht (LG) Berlin Klage gegen Tesla erhoben (Az. 52 O 242/22). Kleinere Autounfälle auf Parkplätzen passieren täglich und oft…
Der Beitrag Klage gegen Tesla: Irreführende Werbung bei Elektroautos? erschien zuerst auf WBS LAW.