Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 215 Gäste und keine Mitglieder online
Sieg für Fortuna Düsseldorf vor Gericht: Das Land NRW darf rund 1,7 Millionen Euro Corona-Hilfe nicht zurückfordern. Das hat das VG Düsseldorf entschieden. Der Vorwurf, der Umsatzrückgang sei nicht allein coronabedingt, sondern auch Folge des Abstiegs, greife zu kurz und verletze den Gleichbehandlungsgrundsatz. Eine zweite Klage der Fortuna ist noch […]
Der Beitrag Land NRW unterliegt vor Gericht: Fortuna Düsseldorf muss Corona-Hilfe nicht zurückzahlen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Ein Tinder-Profil, ein Verweis und die große Frage nach der Grenze zwischen Privatleben und Pflichterfüllung in Uniform. Der Fall der Bundeswehr-Offizierin Anastasia Biefang hat bundesweit Debatten ausgelöst. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden – aber anders, als viele gehofft hatten. Warum Karlsruhe sich nicht mit dem Grundrechtskonflikt beschäftigt hat und was […]
Der Beitrag Fragwürdiger Streit um privates Tinder-Profil: Anastasia Biefang scheitert mit Verfassungsbeschwerde erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Der Goldpreis ist innerhalb einer Woche um fast 9 Prozent auf ein neues Rekordhoch angestiegen. So ist die aktuelle technische Lage bei Gold.
Der...
Vijay Jayaraj British Steel, Großbritanniens letzte Bastion der primären Stahlerzeugung, kündigte Pläne zur Schließung seiner beiden Hochöfen in Scunthorpe an und beendete damit die 150 Jahre währende ursprüngliche Stahlproduktion in Großbritannien. Die Medien haben sich beeilt, die Schuld auf die jüngsten 25%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahlimporte zu schieben. Doch diese Darstellung ist […]
Der Beitrag Grüne Politik und nicht Trumps Zölle töten <em>British Steel</em> erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Berichte über einen Rückgang des Phytoplanktons im Nordatlantik sind möglicherweise stark übertrieben. Phytoplankton sind mikroskopisch kleine einzellige Pflanzen, die in den Oberflächengewässern der Ozeane schwimmen und von dem größere Organismen im gesamten marinen Ökosystem abhängen. Das Phytoplankton ist auch für unseren Planeten wichtig, denn es produziert etwa die Hälfte des Sauerstoffs in der Erdatmosphäre. Eine […]
Der Beitrag Algen-Fehlalarm! Dem Nordatlantik geht es besser als gedacht – Klimaschau 220 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ein Gesellschafter ist, ohne Hinzutreten weiterer Umstände, grundsätzlich nicht für von seiner Gesellschaft auf YouTube hochgeladene Videos verantwortlich. Dies, so das OLG Köln, gelte auch dann, wenn er für seine Gesellschaft eine sogenannte „Counter-Notification“ an YouTube verfasst habe und sich in diesem Zusammenhang als Empfangsbevollmächtigten bezeichnete. Ein Gesellschafter haftet nicht […]
Der Beitrag Urheberrechte verletzt: Gesellschafter haftet nicht für YouTube-Video erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Wie die Titel-Grafik zeigt, ist die globalen Mitteltemperatur im März gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Die Abweichung vom langjährigen Mittel der Satellitenmessungen beträgt nun 0,58 Grad Celsius. Es ist zu erwarten, dass die Temperaturen im Verlaufe des Jahres weiter zurückgehen. Im Pazifik herrschen zur Zeit neutrale Bedingungen vor. Die amerikanische Ozeanografiebehörde NOAA sieht aber eine […]
Der Beitrag Was bedeutet eigentlich Netto Null CO2? von Fritz Vahrenholt erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.