Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 174 Gäste und keine Mitglieder online
Berichte über einen Rückgang des Phytoplanktons im Nordatlantik sind möglicherweise stark übertrieben. Phytoplankton sind mikroskopisch kleine einzellige Pflanzen, die in den Oberflächengewässern der Ozeane schwimmen und von dem größere Organismen im gesamten marinen Ökosystem abhängen. Das Phytoplankton ist auch für unseren Planeten wichtig, denn es produziert etwa die Hälfte des Sauerstoffs in der Erdatmosphäre. Eine […]
Der Beitrag Algen-Fehlalarm! Dem Nordatlantik geht es besser als gedacht – Klimaschau 220 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ein Gesellschafter ist, ohne Hinzutreten weiterer Umstände, grundsätzlich nicht für von seiner Gesellschaft auf YouTube hochgeladene Videos verantwortlich. Dies, so das OLG Köln, gelte auch dann, wenn er für seine Gesellschaft eine sogenannte „Counter-Notification“ an YouTube verfasst habe und sich in diesem Zusammenhang als Empfangsbevollmächtigten bezeichnete. Ein Gesellschafter haftet nicht […]
Der Beitrag Urheberrechte verletzt: Gesellschafter haftet nicht für YouTube-Video erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Wie die Titel-Grafik zeigt, ist die globalen Mitteltemperatur im März gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Die Abweichung vom langjährigen Mittel der Satellitenmessungen beträgt nun 0,58 Grad Celsius. Es ist zu erwarten, dass die Temperaturen im Verlaufe des Jahres weiter zurückgehen. Im Pazifik herrschen zur Zeit neutrale Bedingungen vor. Die amerikanische Ozeanografiebehörde NOAA sieht aber eine […]
Der Beitrag Was bedeutet eigentlich Netto Null CO2? von Fritz Vahrenholt erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Steve Milloy, JunkScience [Alle Hervorhebungen {viele} im Original. A. d. Übers.] Die Trump-EPA plant, das von Obama 2009 erlassene Endangerment Finding (EF), welches die Treibhausgas-Emissionen als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit einstufte, zu überdenken. Hier ist der erste Versuch [Web | PDF] einer linken Gruppe, dagegen vorzugehen. Werfen wir einen Blick darauf, Zeile für Zeile mit meinen […]
Der Beitrag Umkehrung des <em>Endangerment Finding</em>: Zerlegung der Gegen-Argumente der <em>Union of Concerned Scientists</em> erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Die Verordnung beauftragt Generalstaatsanwältin Pam Bondi, staatliche Gesetze im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu identifizieren und dagegen „vorzugehen“. US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, mit der die Generalstaatsanwältin angewiesen wird, die Durchsetzung von Gesetzen der Bundesstaaten zum Klimawandel zu blockieren. Die Anordnung beauftragte Pam Bondi, alle bundesstaatlichen und lokalen Gesetze im Zusammenhang […]
Der Beitrag Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung, um staatliche Gesetze zum Klimawandel zu blockieren erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
von Uli Weber Es mehren sich vorgeblich klimarealistische Artikel, in denen der Versuch unternommen wird, eine angebliche Klimawirksamkeit von CO2 aus der Kritik zu nehmen oder sie sogar in den natürlichen Ablauf erdgeschichtlicher Vorgänge einzubinden. Charles Rotter argumentiert in seinem Artikel, Warum die Frage „Können Sie empirisch nachweisen, wie viel Erwärmung durch CO₂ verursacht wird?“ […]
Der Beitrag Entwarnung: CO2 ist gar nicht der gefürchtete Klimakiller auf unserer Erde erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.