Die „Staatsferne der Presse“ ist von überragender Bedeutung, um eine freie und unabhängige Berichterstattung zu ermöglichen. Der BGH musste nun darüber entscheiden, ob eine Webseite, die von einer Stadt betrieben wird und auch Berichte und Informationen über das Geschehen in der Stadt veröffentlicht, diese Institutionsgarantie gefährdet. Im Ergebnis sei dies bei der Seite „dortmund.de“ allerdings nicht der Fall. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat ein Urteil zur Pressefreiheit gefällt. Mit seiner Entscheidung wies das Gericht die Revision des Herausgebers der Ruhr Nachrichten gegen ein vorangegangenes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm (Urt. v. 10.06.2021, Az. I-4 U 1/20) zurück und bestätigte…
Der Beitrag „dortmund.de“ bleibt erlaubt: Wann gefährden Stadtportale die freie Presse? erschien zuerst auf WBS LAW.


Je mehr wir uns mit dem World-Economic-Forum befassen, dem WEF, desto schwieriger wird es, das WEF nicht als eine Art “Force of Evil” anzusehen, denn, egal, welche Form der Freiheitsbeschränkung...
Es ist nicht die erste Studie, die zeigt, dass das Tragen von Masken einen negativen Effekt auf die Gesundheit der Maskenträger hat, aber es ist die erste Studie, in der umfangreich untersucht...