Auch innerhalb der vergangenen fünf Handelstage verzeichnete der SPDR Gold Shares weitere Kapitalzuflüsse. Die Bestände stiegen um knapp 4...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 353 Gäste und keine Mitglieder online
Auch innerhalb der vergangenen fünf Handelstage verzeichnete der SPDR Gold Shares weitere Kapitalzuflüsse. Die Bestände stiegen um knapp 4...
Ein Mieter eines Mehrparteienhauses klagte gegen seine Vermieterin auf Preisgabe der Identität eines Mitmieters. Dieser hatte sich bei der Vermieterin über Geruchsbelästigung und Ungeziefer im Treppenhaus beschwert. Entgegen der Entscheidung des OLG Stuttgart hielt der BGH einen solchen Auskunftsanspruch auch im Hinblick auf den Datenschutz grundsätzlich für gegeben. Ärger in Mietshäusern gibt es immer wieder. Der Bundesgerichtshof (BGH) musste aktuell mal wieder über einen Streit zwischen Mieter und Vermieter entscheiden. Die Vermieterin eines Mehrfamilienhauses kündigte im Juli 2019 einem ihrer Mieter eine Wohnungsbegehung an. Als Grund nannte sie, dass ein anderer Mieter sich über „starke Geruchsbelästigung und Ungeziefer im Treppenhaus“…
Der Beitrag BGH über Auskunftsrecht: Mieter dürfen wissen, wer sich beschwert erschien zuerst auf WBS LAW.
Innerhalb der EU gehören Roaming-Gebühren der Vergangenheit an. Wer sich jedoch mal auf eine Fernreise begibt, kann nach wie vor mit horrenden Mobilfunkgebühren rechnen. So erging es dem Vorstand eines Münchner Vereins, der für seine Handy-Nutzung in Kanada fast 2.500 Euro zahlen sollte. Doch nach Urteil des AG München muss er nun nur einen Bruchteil dessen zahlen, weil der Mobilfunkanbieter auch ihn als Unternehmer vorher auf die Auslandsgebühren hätte hinweisen müssen. Ein Münchner Verein sollte seinem Mobilfunkanbieter insgesamt 2646,39 Euro Roaming-Gebühren zahlen. Der Vorstand des Vereins war mit einem Mobiltelefon, das ihm zur Benutzung überlassen wurde, nach Kanada gereist. Die…
Der Beitrag Mit Handy auf Reisen: Auch Unternehmer müssen auf hohe Roaming-Kosten hingewiesen werden erschien zuerst auf WBS LAW.
Das ist ein ziemlicher Preishammer. Laut erster Schätzung des Statistischen Bundesamtes wird für März mit einer Inflationsrate in Deutschland von...