Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 307 Gäste und keine Mitglieder online
Leipzig (dpo) - Was für eine Erleichterung! Ein ungeimpfter Covid-19-Patient (63) auf der Intensivstation des Leipziger St.-Georg-Klinikums ist...
Das Setzen von Tracking-Cookies auf einer Website ohne Einwilligung des Betroffenen ist eine Wettbewerbsverletzung, entschied das LG Frankfurt a.M. Arbeitet ein Cookie-Banner fehlerhaft, haftet der Websitebetreiber als Täter auf Unterlassung. Die Wettbewerbszentrale ging gegen einen Betreiber von über 50 Fitnessstudios vor, der auf seiner Internetseite Tracking-Cookies der Anbieter Criteo, Facebook, Google Analytics, Hotjar und Microsoft Ads einsetzte. Diese dienen unter anderem der Verfolgung der Nutzer über mehrere Websites hinweg. Außerdem erkennen sie, ob Nutzer durch eine Anzeige auf die Website gelangt sind und messen die Umsätze von Anzeigen. Google Analytics ermöglicht zudem die Erstellung von Nutzungsstatistiken und das Ausspielen von…
Der Beitrag Tracking ohne Einwilligung: Website-Betreiber haftet für fehlerhaftes Cookie-Banner erschien zuerst auf WBS LAW.
Südafrika meldet erstmals seit Februar 2021 wieder einen Rückgang der Goldproduktion. Im September wurde auch deutlich weniger Gold abgesetzt.
Der...
Der Generalanwalt des EuGH hat sich in seinen Schlussanträgen dafür ausgesprochen, dass die Streitwertdeckelung auf 1000 Euro bei urheberrechtlichen Abmahnungen weiterhin zulässig sein soll. Durch diese Regelung liegen die Anwaltskosten, die wegen Filesharings Abgemahnte zahlen müssen, bei maximal 150 Euro – auch, wenn die abmahnenden Urheber tatsächlich mehr an ihre Anwälte zahlen. Der Generalanwalt des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) ist der Ansicht, dass der deutsche § 97a Abs. 3 Urheberrechtsgesetz (UrhG) europarechtskonform ist (Rs. C-559/20 – Koch Media). Diese Vorschrift deckelt letztlich die erstattungsfähigen Anwaltskosten bei Filesharing-Abmahnungen. Die Firma Koch Media, Rechteinhaberin des Computerspiels „This War of Mine“,…
Der Beitrag EuGH-Generalanwalt zum Filesharing: Abmahnkosten dürfen weiter gedeckelt werden erschien zuerst auf WBS LAW.
Schweinfurt (dpo) - Es muss nicht immer ein Text sein: Weil er keine Lust hatte, eine komplette Nachricht zu schreiben, hat ein...