Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 871 Gäste und keine Mitglieder online
Das Prinzip klingt zunächst überzeugend: Wer nicht genügend Geld zur Verfügung hat, um sich ein Grundstück zu kaufen, pachtet es eben für 70 bis 99 Jahre und baut ein eigenes Haus darauf. Der sogenannte Pachtzins beträgt nur einen Bruchteil des Grundstückswertes. Und das Ende der Vertragslaufzeit werden die wenigsten Hausbauer erleben. Allerdings haben dann unter Umständen ihre Nachfahren ein Problem mit dem sogenannten Erbbaurecht, wenn sie in dem Haus wohnen bleiben wollen. Rechtsanwalt und Partner Michael Beuger hat für den Verbraucherblick die rechtliche Lage geklärt. Mehr Informationen erhalten Sie im ganzen Artikel unter dem folgenden Link:
Der Beitrag Erbbaurecht: Das Grundstück auf Zeit erschien zuerst auf WBS LAW.
Keitum (dpo) - Am Ende lagen die Positionen dann doch zu weit auseinander: Nach intensiven Sondierungen hat Christian Lindner heute der Hochzeit...
BALLON D’OR – der Preis für den besten Fußballer des Jahres und eine Unionsmarke. Doch diese wurde 2021 teilweise vom EUIPO für verfallen erklärt. Dagegen ging die Markeninhaberin nun vor und hatte damit teilweise Erfolg vor dem EuG. Die französische Gesellschaft Les Éditions P. Amaury ist Markenrechtinhaberin an BALLON D’OR, dem Preis für den besten Fußballer des Jahres. Sie ist gegen die Entscheidung des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) vorgegangen, ihre Unionsmarke für teilweise verfallen zu erklären. Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hob die Entscheidung des EUIPO nun teilweise auf. Für die Fußballshow werde sie genutzt,…
Der Beitrag Teilweise Verfall wegen Nichtbenutzung: Marke BALLON OR bleibt für Fußballshow bestehen erschien zuerst auf WBS LAW.
Die aktuelle Risikolage ist extrem hoch und diesmal werden die Investoren nicht von den Zentralbanken gerettet.
Der Beitrag Es wird eine schnelle...
Die Gold-Positionen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich nahmen im Mai um mehr als 35 Tonnen ab. Der Goldpreis sank im gleichen Zeitraum...